top of page
EMDR Coaching | Integrales Coaching | Daniel Lange EMDR Coach | Life COach in Stuttgart

EMDR - Die effektivste Lösung im Coaching

Stell Dir vor Du kannst Dein Thema lösen, indem Du es an der Wurzel packst!

Was ist EMDR?
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
Übersetzt bedeutet es: Durch Augenbewegung Desensibilisieren und neu Verarbeiten.

 

Die Methode stammt aus der Traumatherapie und ist wissenschaftlich vielfach belegt – unter anderem bei Angststörungen und Posttraumatischer Belastungsstörung*.

Wie funktioniert EMDR?

Im geschützten Coaching-Rahmen wird ein belastendes Erlebnis oder inneres Muster gezielt aktiviert – und gleichzeitig über beidseitige Reize (z. B. Augenbewegungen, oder eigenes Tappen auf den Schultern) neu verarbeitet.
Dadurch kann sich das Thema lösen – und Platz für einen neuen, positiven Glaubenssatz schaffen, der tief im Nervensystem verankert wird.

Vergleichbar mit dem REM-Schlaf, in dem unser Gehirn Erlebnisse verarbeitet.

Wobei hilft EMDR im Coaching?
EMDR ist besonders wirksam bei:
✔️ Ängsten* (z. B. Prüfungsangst, Höhenangst, Flugangst)
✔️ Selbst-Themen wie: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwert.
✔️ Tief sitzenden Glaubenssätzen
✔️ Emotionalen Blockaden, bsp. Konditionierungen aus der Kindheit

 

EMDR ist so effektiv, weil es gleichzeitig im Bewusstsein, als auch im Unterbewusstsein wirkt.

Wie schnell wirkt EMDR?
Viele spüren schon nach einer Sitzung eine spürbare Erleichterung.
In komplexeren Fällen braucht es mehrere Termine – je nachdem, wie tief das Muster sitzt.
Das Feedback der Meisten Klient:innen: „Es fühlt sich an, als wäre ein Splitter aus dem Kopf gezogen worden.“​

​EMDR ist Coaching mit Tiefenwirkung!
Mit EMDR sorgst Du für eine langfristige und ganzheitliche mentale Balance.

* Bitte beachte, dass ich als Coach keine Traumata und fachlich diagnostizierten psychischen Krankheiten behandeln darf.

Pflanze | Beschreibung EMDR - Geht an die Wurzel des Themas

Wie bei einer Pflanze kannst Du Dir das grundlegende „Ur-Thema“ als Wurzel vorstellen, Stamm und Blüten sind beispielsweise Glaubenssätze.

bottom of page