top of page

Deine Berufung finden – Raus aus dem falschen Job, rein ins echte Leben

  • Autorenbild: Daniel Lange
    Daniel Lange
  • 8. Juni
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Juni


Kennst Du auch? Du stehst morgens ausgeruht auf, fühlst Dich aber innerlich leer – wie betäubt? In der Arbeit erledigst Du Aufgaben und funktionierst, Tag für Tag, jedoch ohne erkennbaren Sinn?

Du arbeitest in einem sicheren 9-to-5 Job, mit 9-to-5 Kolleg:innen, die ebenfalls nur ihre Zeit absitzen.

Du nimmst es als "normal" hin, aber innerlich schreit etwas in Dir: „Das kann es doch nicht gewesen sein!“


Fühlst Du dieses laute Brüllen? Willst Du aus diesem Käfig ausbrechen und etwas erschaffen das Dir Sinn gibt? 👉🏻 Dann lies weiter!

💡 Denn ich zeige Dir in diesem Beitrag, wie Du Deine Berufung findest - und den ersten Schritt machst. Raus aus der Funktion – hin zur Selbstbestimmung.


Wenn Du spürst, dass es so nicht mehr weitergeht

mann am telefon mit frustriertem blick

Wie kamst Du zu dem Job den Du heute machst? War es eine bewusste Entscheidung, oder haben Dich Deine Eltern „überredet“ den sicheren Weg zu gehen? Mal ehrlich: Arbeitest Du mit Leidenschaft und Hingabe? Oder versuchst Du irgendwie die Zeit herumzukriegen?


Karriere ist nicht gleich Erfüllung

In unserer Gesellschaft verwechseln wir beruflichen Erfolg oft mit Sinn. Ein sicherer Job, ein gutes Gehalt, ein Titel auf der Visitenkarte, ein Firmenwagen, Aufstieg auf der Karriereleiter – das sollte doch reichen, oder? Aber was, wenn es das eben nicht tut?

Was, wenn Du innerlich längst gekündigt hast, aber nicht weißt, wie Du aussteigen kannst?

junge frau grübelt über ihren job nach den sie nicht mag.

Der falsche Weg ist keine Einbahnstraße

Mein Weg war lange nicht mein eigener. Mein Opa wollte einen Handwerker als Enkel, denn „Handwerk hat goldenen Boden“.

Ich ließ mich von diesem Glaubenssatz anstecken und begann schließlich eine Lehre als Industriemechaniker – obwohl ich mich viel lieber mit Computern beschäftigte, als am Schraubstock zu stehen.

Niemand fragte mich, ob mich das wirklich interessiert. Hauptsache ich lernte „etwas anständiges."


Die Folge: Meine Ausbildung war die reinste Hölle auf Erden. Entsprechend war ich oft krank, demotiviert, überfordert und fühle mich völlig hilflos.

Ich habe funktioniert. Viele Jahre lang. 🔴 Ich erreichte Ziele, die mir nichts bedeuteten.

🔴 Ich hielt Deadlines ein, die mich nicht interessierten. 🔴 Ich schloss Projekte ab, deren Ergebnisse mit kalt ließen. Und weil ich wenig Selbstwert hatte, glaubte ich sogar dem Satz: „Einige Menschen sind halt zum Arbeiten gemacht, andere nicht.“ Was für ein Blödsinn!


Berufung beginnt mit Ehrlichkeit zu sich selbst

traurige junge frau sucht nach ihrer berufung


Be-Ruf-ung ist kein plötzlicher Aufschrei.

Sie zeigt sich leise

- als Sehnsucht

- als Reibung

- als Unzufriedenheit

- als Flucht




Manchmal versuchen wir sogar, innerhalb des ungeliebten Jobs, viele neue Ideen einzubringen – in der Hoffnung, es wird sich doch irgendwann gut anfühlen, wenn ich nur das verändere.

Doch auch diese Flucht nach vorne überdeckt nur das eigentliche Gefühl:

Es passt nicht.

Aber: Der falsche Weg lässt sich verändern.

Habe den Mut, genau hinzuschauen!


Was unser Gehirn damit zu tun hat

illustration vom menschlichen gehirn - zentrum der gewohnheiten

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere.

Gewohnheit = Energiesparen

Wenn wir über eine lange Zeit etwas tun, trotz deutlichen negativen Gefühlen, wird es zur Normalität.


Selbst ein Jobwechsel bring dann oft nur kurzfristige Veränderungen, weil die alten Glaubenssätze bleiben, wie z.B.:

❌ „Ich kann froh sein, überhaupt Arbeit zu haben.“

❌ „Ich bin halt nicht für mehr gemacht.“

❌ „Andere hatten halt bessere Voraussetzungen wie ich.“

Das Leben wird zum grauen Alltag – durchzogen von immer leiser werdenden Träumen und ungeweinten Tränen.

Wie entkommst Du diesem Kreislauf?

Der erste Schritt: Suche Dir ein Hobby, welches Dich wirklich begeistert!

Eines, in dem Du nicht Zeit totschlägst – sondern sein kannst wie Du bist.


Berufung beginnt dort, wo die Begeisterung ist

frau übt ihr hobby aus uns spiel gitarre

Woran erkennen wir das „richtige“ Hobby?

Hast Du schon einmal Kindern beim Spielen zugeschaut?

Sie folgen ihrem inneren Spieltrieb.

Auch Tiere haben ihn – wie wir Menschen.


Vielleicht malst Du, schreibst, spielst Klavier, kletterst, machst Leichtathletik, oder möchtest viel lieber Menschen helfen.

Egal was es ist – Du trainierst damit Deine Kreativität und öffnest Dich für Neues.

Je mehr Du ausprobierst, desto klarer wird das, was Dich erfüllt.

Klarheit entsteht durch Bewegung.

Berufung entsteht durch Beschäftigung mit dem, was Du zum Ausdruckt bringen willst

Aber Achtung: Fernsehen und Videospiele sind kein Hobby – es sei denn, Du betreibst sie schöpferisch (z.B. als Entwickler, Streamer, Gestalter, Moderator...).


Das klingt ja toll. Aber was hat das mit Berufung zu tun?

junges kind mit einer frage im gesicht

So wie Du Dich an das „Funktionieren im Job" gewöhnt hast, kannst Du Dich an Kreativität und Lebendigkeit gewöhnen.

Und je häufiger Du diesem inneren Ruf folgst, desto deutlicher nimmst Du ihn wahr. Irgendwann legst Du unbewusst den Fokus darauf und wirst zu einem Magneten für mehr davon.


Aber wenn ich keine Ahnung habe was ich will?

Dann stell Dir folgende Frage:

Wo stehe ich in 5 Jahren – wenn alles möglich wäre?

Schreib es auf. Detailliert.

✔️ Was tust Du?

✔️ Wie lebst Du?

✔️ Wer bist Du geworden?

Nimm alle Sinne dazu

✔️ Was hörst, siehst und fühlst Du?

✔️ Gib dieser Vision ein Symbol – eine Farbe, ein Bild, ein Geräusch.


sonnenaufgang im weizenfeld als symbol für die berufung

Im Coaching mit einer Klientin zeigte sich das Bild eines goldenen Weizenfeldes im Sommerwind.

Dieses Bild wurde zu ihrem inneren Kompass in der Berufswahl.

Nach diesem Bild - und dem damit verbundenen Gefühl, suchte sie ihren neuen Beruf.

Heute lebt sie danach – und liebt ihren Beruf.


Du weißt was Du willst, hast aber Angst?

Das verstehe ich nur zu gut!

Glaub mir, der Weg vom Industriemechaniker zu meinem jetzigen Job als E-Commerce Manager und Life Coach war wirklich kein leichter.

Aber: Er hat sich gelohnt, 100%.


Was war mein Antrieb?

Die Sterbebett – Metapher.

Bei jeder wichtigen Entscheidung stellte ich mir dieselbe Frage:

Werde ich diese Entscheidung bereuen, wenn ich eines Tages auf dem Sterbebett liege und zurückblicke?

Und wenn die Antwort „Ja“ ist, wusste ich: Das ist nicht mein Weg.


Fazit: Deine Berufung wartet längst auf Dich

mann lebt seine berufung mit freude und leichtigkeit

Wenn Du beim Lesen ein Ziehen im Bauch gespürt hast, dieses leise „Ja, genau so geht’s mir“ – dann hörst Du bereits den Ruf Deiner Berufung.

Berufung ist kein Luxus. Sie ist Deine Wahrheit.

Um Deine Berufung zu leben musst Du nicht sofort alles hinschmeißen.

Aber Du darfst aufhören, Dich selbst zu belügen.

Du darfst beginnen, ein Leben zu gestalten das Deins ist. Nicht das der anderen.

Jetzt grade hast Du nur dieses eine Leben. Und wenn sich heute etwas in Dir bewegt hat – dann ist das der genau richtige Moment um loszugehen.


Bist Du bereit für den nächsten Schritt?

👉🏻 Dann schreibe in die Kommentare!


daniel lange berufungscoach life coach emdr coach in stuttgart

🔹 Spürst Du den Drang Deiner inneren Berufung zu folgen, weißt aber nicht wie Du das anfangen sollst?

🔹 Fühlst Du, dass Du im falschen Job bist – aber hast keine Idee, was wirklich zu Dir passt?

Dann lass uns miteinander sprechen.


Ich begleite Dich auf Deinem Weg – mit Klarheit, Tiefe und der Erfahrung von jemanden, der ihn selbst gegangen ist.


Kontaktiere mich hier – ich freue mich, Dich kennenzulernen!

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page